Pinterest ist keine klassische Social-Media-Plattform, sondern eine visuelle Suchmaschine.
Das bedeutet: Genau wie bei Google suchen die Nutzer hier aktiv nach Ideen, Anleitungen oder Produkten.
Wenn du mit deinen Pins möglichst viele Menschen erreichen möchtest, solltest du unbedingt auf Pinterest SEO (Suchmaschinenoptimierung) setzen.
Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie Pinterest SEO funktioniert und wie du deine Reichweite erhöhen kannst – auch als Anfänger.
Warum ist Pinterest SEO wichtig?
Jeden Tag werden Millionen Suchanfragen auf Pinterest eingegeben.
Damit deine Pins bei diesen Suchanfragen auftauchen, musst du Pinterest helfen zu verstehen, worum es in deinem Pin geht.
Das erreichst du mit einer guten SEO-Strategie.
Die Grundlagen: So funktioniert Pinterest SEO
Pinterest „liest“ nicht nur deine Bilder, sondern vor allem die Texte, die du drumherum schreibst: Titel, Beschreibungen, Alt-Texte, Board-Namen usw.
Darum: Wähle deine Wörter bewusst und optimiere dein Profil und deine Pins.
1. Keywords finden
Wie bei Google brauchst du passende Suchbegriffe (Keywords), nach denen deine Zielgruppe sucht.
Überlege: Was würden Nutzer in die Suchleiste eingeben, um etwas wie deinen Pin zu finden?
Tipp: Gib ein Wort in die Pinterest-Suche ein – Pinterest zeigt dir automatisch beliebte Suchvorschläge an.
Beispiel: Statt nur „Rezepte“ – „schnelle gesunde Rezepte für abends“.
2. Profil optimieren
Wähle einen klaren Benutzernamen & eine aussagekräftige Profilbeschreibung mit deinen Keywords.
Lade ein ansprechendes Profilbild hoch.
Füge deine Website hinzu und verifiziere sie, falls du eine hast.
3. Boards optimieren
Erstelle Boards mit klaren, beschreibenden Namen (statt „Inspiration“ lieber „Wohnzimmer skandinavisch einrichten“).
Schreibe eine kurze Board-Beschreibung mit Keywords.
Ordne deine Boards logisch und thematisch.
4. Pins optimieren
Gestalte hochwertige, vertikale Bilder im Format 2:3 (z.B. 1000 × 1500 px).
Füge deinem Pin einen prägnanten Titel hinzu (mit Keyword).
Schreibe eine ausführliche Beschreibung mit Keywords.
Verwende ein Text-Overlay auf dem Bild, das den Inhalt erklärt.
Verlinke den Pin zu einer passenden Seite (Blog, Shop etc.).
5. Konsistenz & Aktivität
Pinterest liebt aktive Nutzer.
Pin regelmäßig (z.B. täglich ein paar Pins statt einmal im Monat viele).
Nutze auch fremde, passende Pins auf deinen Boards.
6. Geduld haben
Pinterest ist eher eine langfristige Plattform. Pins können Wochen oder Monate brauchen, um an Reichweite zu gewinnen.
Bleib also dran!
Fazit:
Pinterest SEO bedeutet:
- Keywords recherchieren
- Texte & Boards optimieren
- Hochwertige Bilder mit klarer Botschaft posten
- Dranbleiben & regelmäßig aktiv sein
Mit einer guten SEO-Strategie hast du die Chance, mit deinen Inhalten lange und nachhaltig sichtbar zu sein – und Besucher auf deine Website oder deinen Shop zu bringen.
Tipp: Wenn du magst, kann ich dir auch eine einfache Keyword-Liste für deine Nische oder eine Checkliste zum Ausdrucken erstellen. Sag einfach Bescheid!