Kunstepoche Roy Lichtenstein – Pop-Art in ihrer ikonischsten Form
Roy Lichtenstein (1923–1997) gehört zu den bedeutendsten Vertretern der Pop-Art-Bewegung, die in den 1950er- und 60er-Jahren in den USA und Großbritannien entstand. Sein Werk prägt bis heute unser Verständnis dieser Kunstepoche, in der Alltagskultur, Konsumwelt und Massenmedien zu Kunst erhoben wurden. Merkmale seiner Kunst Comic-Ästhetik: Lichtenstein übernahm die Bildsprache von Comics – starke Konturen, klare […]
Kunstepoche Roy Lichtenstein – Pop-Art in ihrer ikonischsten Form Weiterlesen »