Allgemein

Pinterest SEO für Anfänger erklärt – So wirst du gefunden

Pinterest ist keine klassische Social-Media-Plattform, sondern eine visuelle Suchmaschine. Das bedeutet: Genau wie bei Google suchen die Nutzer hier aktiv nach Ideen, Anleitungen oder Produkten. Wenn du mit deinen Pins möglichst viele Menschen erreichen möchtest, solltest du unbedingt auf Pinterest SEO (Suchmaschinenoptimierung) setzen. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie Pinterest SEO funktioniert und wie

Pinterest SEO für Anfänger erklärt – So wirst du gefunden Weiterlesen »

Welche Inhalte kommen auf Pinterest gut an?

Pinterest ist eine visuelle Suchmaschine und Inspirationsplattform – und keine klassische Social-Media-Plattform. Nutzer kommen hierher, um Ideen zu finden und konkrete Pläne umzusetzen. Das macht Pinterest zu einem idealen Ort für bestimmte Arten von Inhalten. Doch welche Inhalte funktionieren besonders gut? Hier bekommst du einen Überblick. 1. Inspirierende & ästhetische Bilder Pinterest lebt von schönen,

Welche Inhalte kommen auf Pinterest gut an? Weiterlesen »

Pinterest: Geschäftskonto oder privat? – Das sind die Unterschiede

Pinterest ist längst nicht mehr nur eine Plattform für DIY-Ideen und Rezepte. Gerade für Unternehmerinnen, Bloggerinnen, Shops und Kreative ist Pinterest ein mächtiges Marketing-Tool. Doch wenn du dich anmeldest, stellt sich schnell die Frage: Soll ich ein privates Konto oder ein Geschäftskonto (Business-Account) nutzen? Hier erfährst du, welche Unterschiede es gibt, welche Vorteile ein Geschäftskonto

Pinterest: Geschäftskonto oder privat? – Das sind die Unterschiede Weiterlesen »

Pinterest Account erstellen – Schritt für Schritt Anleitung

Pinterest ist eine beliebte Plattform, um Inspirationen zu sammeln, Ideen zu teilen und schöne Inhalte zu entdecken – sei es für Wohnen, Mode, Reisen, DIY oder Business. In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du in wenigen Minuten deinen eigenen Pinterest-Account erstellst. Schritt 1: Zur Pinterest-Website oder App gehen Du kannst Pinterest entweder über den

Pinterest Account erstellen – Schritt für Schritt Anleitung Weiterlesen »

Wie viel Geld kann ein Anfänger-Fotograf pro Fotoshooting verlangen?

Der Start in die Fotografie als Beruf oder Nebenjob ist spannend — aber viele Anfänger stehen vor der Frage: „Was kann ich für ein Shooting verlangen?“ Hier findest du eine Orientierung, damit du weder zu niedrig noch zu hoch einsteigst und fair bezahlt wirst. 1. Faktoren, die den Preis beeinflussen Bevor du einen Betrag festlegst,

Wie viel Geld kann ein Anfänger-Fotograf pro Fotoshooting verlangen? Weiterlesen »

Die Kunstepoche des Dadaismus

Der Dadaismus war eine radikale Kunst- und Kulturbewegung, die während und nach dem Ersten Weltkrieg entstand. Er war keine „Kunstepoche“ im klassischen Sinn, sondern eher eine Protestbewegung gegen Kunst, Krieg, Nationalismus und bürgerliche Werte. Mit seiner Provokation und seinem Humor bereitete der Dadaismus den Weg für spätere avantgardistische Strömungen wie Surrealismus und Konzeptkunst. Entstehung und

Die Kunstepoche des Dadaismus Weiterlesen »

Die Kunstepoche der Neuen Sachlichkeit

Die Neue Sachlichkeit war eine Kunstrichtung der 1920er-Jahre in Deutschland, die vor allem in Malerei, Grafik und Literatur Ausdruck fand. Sie entstand nach dem Ersten Weltkrieg als Reaktion auf den Expressionismus und zeichnete sich durch einen nüchternen, realistischen und oft kritischen Blick auf die Gesellschaft aus. Entstehung und historischer Hintergrund Die Zeit nach dem Ersten

Die Kunstepoche der Neuen Sachlichkeit Weiterlesen »

Berühmte Maler aus Berlin

Berlin war und ist eines der wichtigsten Zentren für Kunst und Kultur in Europa. Viele berühmte Maler sind hier geboren, haben hier gewirkt oder wurden von der Stadt inspiriert. Die wechselvolle Geschichte Berlins — Kaiserzeit, Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Teilung, Mauerfall und Gegenwart — spiegelt sich in den Werken dieser Künstler wider. Max Liebermann (1847–1935) Max

Berühmte Maler aus Berlin Weiterlesen »

Bekannte Künstler aus Bad Saarow

Bad Saarow, idyllisch am Scharmützelsee gelegen, ist nicht nur für seine Thermalquellen, die schöne Natur und seine Geschichte als Kurort bekannt – auch einige Künstler haben hier gelebt, gearbeitet oder Inspiration gefunden. Der Ort war besonders in den 1920er und 1930er Jahren ein beliebter Treffpunkt für Schriftsteller, Maler, Musiker und Schauspieler. Theodor Fontane Obwohl Theodor

Bekannte Künstler aus Bad Saarow Weiterlesen »

Nach oben scrollen