Pinterest ist längst nicht mehr nur eine Plattform für DIY-Ideen und Rezepte. Gerade für Unternehmerinnen, Bloggerinnen, Shops und Kreative ist Pinterest ein mächtiges Marketing-Tool. Doch wenn du dich anmeldest, stellt sich schnell die Frage:
Soll ich ein privates Konto oder ein Geschäftskonto (Business-Account) nutzen?
Hier erfährst du, welche Unterschiede es gibt, welche Vorteile ein Geschäftskonto bietet und was für dich sinnvoll ist.
1. Das private Pinterest-Konto
Ein privates Konto ist für alle gedacht, die Pinterest rein für persönliche Zwecke nutzen wollen:
zum Sammeln von Ideen, Inspirationen und schönen Bildern.
Vorteile:
- Einfach und schnell eingerichtet
- Du kannst Pinnwände anlegen, Pins speichern und Inhalte teilen
- Du siehst einen personalisierten Feed mit Vorschlägen nach deinen Interessen
Ideal für:
- Privatpersonen, die nur für sich stöbern
- Inspiration für eigene Projekte (z. B. Hochzeit, Wohnung, Rezepte)
2. Das Pinterest-Geschäftskonto
Das Geschäftskonto ist speziell für Unternehmen, Selbstständige, Blogger*innen und Marken gedacht, die Pinterest strategisch nutzen möchten.
Vorteile:
- Zugriff auf Pinterest Analytics – Statistiken zu deinen Pins und Reichweite
- Möglichkeit, Anzeigen zu schalten
- Professionelles Profil mit deinem Firmennamen
- Zugriff auf Pinterest-Tools für Unternehmen, wie Rich Pins
- Du kannst eine Website verknüpfen und verifizieren
Ideal für:
- Unternehmen & Marken
- Online-Shops
- Blogger*innen & Content Creator
- Coaches, Dienstleister und Kreative
3. Kann ich mein privates Konto in ein Geschäftskonto umwandeln?
Ja! Du musst nicht von vorn anfangen.
In den Einstellungen kannst du dein privates Konto jederzeit kostenlos auf ein Geschäftskonto upgraden.
Du behältst dabei deine Pins und Pinnwände.
Fazit: Welches Konto passt zu dir?
Privat | Geschäftlich |
---|---|
Für persönliches Stöbern | Für Marketing & Reichweite |
Kein Zugriff auf Statistiken | Detaillierte Insights & Tools |
Keine Werbemöglichkeiten | Werbeanzeigen & Kampagnen möglich |
Wenn du Pinterest nur für dich nutzt, reicht ein privates Konto völlig aus.
Möchtest du jedoch deine Reichweite steigern, deine Marke präsentieren oder gezielt Kunden gewinnen, lohnt sich definitiv ein Geschäftskonto.
Tipp: Auch als kleines Unternehmen oder Freelancer lohnt sich der Business-Account, da du damit professioneller auftrittst und wichtige Daten erhältst.
Wenn du möchtest, kann ich dir auch noch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines Geschäftskontos oder Tipps für eine erfolgreiche Pinterest-Strategie schreiben. Sag Bescheid!