Maler Gehalt – Wie viel verdienen Maler?

Maler und Lackierer sind wichtige Fachkräfte im Bau- und Renovierungsbereich. Sie sorgen dafür, dass Häuser und Wohnungen nicht nur schön aussehen, sondern auch geschützt sind. Doch wie sieht es mit dem Gehalt aus? Wie viel verdienen Maler in Deutschland – und welche Faktoren beeinflussen das Einkommen?


Durchschnittliches Gehalt von Malern

Das Gehalt von Malern variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation, Arbeitsort und Betriebsgröße.

  • Berufseinsteiger verdienen meist zwischen 1.800 € und 2.300 € brutto im Monat.
  • Mit ein paar Jahren Erfahrung steigt das Gehalt auf etwa 2.300 € bis 2.800 € brutto.
  • Fach- und Meisterqualifikationen können das Einkommen weiter auf 3.000 € bis 3.800 € oder mehr erhöhen.

Faktoren, die das Gehalt beeinflussen

  • Region: In Süddeutschland und Ballungszentren sind die Gehälter oft höher als in ländlichen Regionen.
  • Tarifbindung: In tarifgebundenen Betrieben gibt es feste Lohnstufen und oft bessere Bezahlung.
  • Qualifikation: Maler mit Zusatzqualifikationen, z. B. als Meister oder Spezialist für bestimmte Techniken, verdienen mehr.
  • Arbeitszeit und Überstunden: Zuschläge für Überstunden oder besondere Einsätze können das Gehalt erhöhen.

Selbstständige Maler

Viele Maler arbeiten auch freiberuflich oder gründen einen eigenen Betrieb. Hier hängt das Einkommen stark von Auftragslage, Kundenstamm und Managementfähigkeiten ab – es kann sowohl deutlich höher, aber auch unsicherer sein.


Warum das Gehalt fair betrachtet werden sollte

Maler leisten körperlich anstrengende Arbeit und benötigen handwerkliches Können sowie Fachwissen. Zudem arbeiten sie oft bei Wind und Wetter – das spiegelt sich nicht immer in einem hohen Gehalt wider.


Fazit

Das Maler-Gehalt bietet einen soliden Verdienst, der mit Erfahrung und Qualifikation wächst. Wer den Beruf mit Leidenschaft ausübt, kann durch Weiterbildung und Spezialisierung sein Einkommen verbessern und langfristig erfolgreich sein.


Wenn du möchtest, kann ich dir auch Infos zu Weiterbildungsmöglichkeiten, Berufsperspektiven oder Tipps für Gehaltsverhandlungen geben. Einfach Bescheid sagen!

Nach oben scrollen