Allgemein

Banksy „Mädchen mit Ballon“ – Bedeutung und Interpretation

Das berühmte Werk „Girl with Balloon“ (deutsch: „Mädchen mit Ballon“) von Banksy gehört zu den bekanntesten Street-Art-Motiven weltweit. Seit seiner Entstehung in den frühen 2000er Jahren fasziniert das Bild Menschen durch seine Schlichtheit, Symbolkraft und emotionale Wirkung. 1. Das Motiv Das Bild zeigt ein kleines Mädchen, das einen roten Herzballon loslässt. Der Ballon schwebt leicht

Banksy „Mädchen mit Ballon“ – Bedeutung und Interpretation Weiterlesen »

Retro Wandkunst Ideen – Stilvoll zurück in die Vergangenheit

Retro Wandkunst ist der perfekte Weg, deinem Zuhause einen einzigartigen Charme zu verleihen. Inspiriert von den 50er, 60er, 70er und 80er Jahren, bringt Retro-Design Farben, Muster und Nostalgie in jeden Raum. Ob Vintage-Poster, geometrische Muster oder Pop-Art-Motive – die Möglichkeiten sind vielfältig. 1. Vintage-Poster und Kunstdrucke Idee: Alte Werbeplakate, Film- oder Musikposter aus den 60er

Retro Wandkunst Ideen – Stilvoll zurück in die Vergangenheit Weiterlesen »

Kunstrichtungen der 60er Jahre – Pop Art, Minimalismus & Co.

Die 1960er Jahre waren eine aufregende Zeit in der Kunstgeschichte. Nach den Nachkriegsjahren entwickelten sich neue Strömungen, die traditionelle Kunstkonzepte hinterfragten und stark von Konsumkultur, Medien und gesellschaftlichem Wandel beeinflusst waren. 1. Pop Art Entstehung: Ende der 1950er Jahre in Großbritannien, Anfang der 1960er Jahre in den USA. Bekannte Künstler: Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Claes

Kunstrichtungen der 60er Jahre – Pop Art, Minimalismus & Co. Weiterlesen »

Eine Skizze auf Leinwand übertragen – Schritt für Schritt

Wenn du eine Skizze oder ein Motiv auf eine Leinwand übertragen möchtest, gibt es mehrere Methoden, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Künstler geeignet sind. Ob für Acryl-, Öl- oder Aquarellmalerei – mit der richtigen Technik gelingt der Transfer sauber und präzise. 1. Vorbereitung der Skizze Motiv auswählen: Wähle ein Bild, das du

Eine Skizze auf Leinwand übertragen – Schritt für Schritt Weiterlesen »

Kunstrichtung Vincent van Gogh – Zwischen Impressionismus und Expressionismus

Vincent van Gogh (1853–1890) zählt zu den bekanntesten Malern der Kunstgeschichte. Seine Werke lassen sich keiner einzelnen Kunstrichtung eindeutig zuordnen, denn er stand zwischen verschiedenen Strömungen – und entwickelte dabei einen einzigartigen Stil. 1. Einfluss des Impressionismus Während seiner Zeit in Paris (1886–1888) kam Van Gogh mit dem französischen Impressionismus in Berührung. Die leuchtenden Farben,

Kunstrichtung Vincent van Gogh – Zwischen Impressionismus und Expressionismus Weiterlesen »

Künstlerin bei der Arbeit Zwischen Kreativität und Kalender Wie Selbstständige im Kunst- und Designbereich ihren Arbeitsalltag strukturieren

Zwischen Kreativität und Kalender: Wie Selbstständige im Kunst- und Designbereich ihren Arbeitsalltag strukturieren

Der Schritt in die Selbstständigkeit ist für viele Kreative eine Art natürlicher Prozess. Wer gestaltet, malt, tätowiert oder fotografiert, sucht besonders häufig nach mehr Unabhängigkeit und individuellen Ausdrucksmöglichkeiten. Doch der Alltag als Ein-Personen-Unternehmen bringt auch einige Herausforderungen mit sich. Ohne feste Strukturen geraten die Abläufe schnell ins Wanken, Projekte verlieren an Fokus und Termine lassen

Zwischen Kreativität und Kalender: Wie Selbstständige im Kunst- und Designbereich ihren Arbeitsalltag strukturieren Weiterlesen »

Bett Bettdecke Fenster Bettwanzen bekämpfen Welche Bettwanzenmittel wirklich wirken

Bettwanzen bekämpfen: Welche Bettwanzenmittel wirklich wirken

Ein Befall mit Bettwanzen gehört zu den unangenehmsten und stressigsten Situationen, die man in den eigenen vier Wänden erleben kann. Auch wenn diese Insekten keine Krankheiten übertragen, sind ihre Bisse schmerzhaft, verursachen starken Juckreiz und können zu Schlaflosigkeit, Angstzuständen und sogar allergischen Reaktionen führen. Wer Bissspuren auf der Haut, braune Flecken auf den Bettlaken oder

Bettwanzen bekämpfen: Welche Bettwanzenmittel wirklich wirken Weiterlesen »

Lohnt es sich, einen Podcast zu gründen? – Chancen, Herausforderungen und Tipps

Podcasts boomen wie nie zuvor – sie sind zu einem der beliebtesten Medienformate geworden, um Wissen zu teilen, Geschichten zu erzählen oder einfach unterhaltsame Gespräche zu führen. Doch bevor du loslegst, fragst du dich vielleicht: Lohnt es sich wirklich, einen Podcast zu gründen? Hier erfährst du, welche Vorteile, Herausforderungen und Erfolgschancen ein eigener Podcast mit

Lohnt es sich, einen Podcast zu gründen? – Chancen, Herausforderungen und Tipps Weiterlesen »

Nach oben scrollen