Claude Monet – Meister des Lichts und der Farben

Wenn man an Impressionismus denkt, fällt ein Name fast immer zuerst: Claude Monet. Der französische Maler war ein Pionier der Bewegung – und ein wahrer Magier, wenn es darum ging, Licht, Natur und Stimmung einzufangen.

Hier sind einige seiner bedeutendsten und schönsten Werke:


1. Impression, soleil levant (1872)
Das Bild, das dem Impressionismus seinen Namen gab. Ein Sonnenaufgang im Hafen von Le Havre – flüchtig, atmosphärisch, voller Gefühl.


2. Seerosen (1899–1926)
Über 250 Gemälde, die Monets Teich in Giverny zeigen. Die Seerosen sind nicht nur Bilder – sie sind Meditationen in Farbe und Licht. Besonders beeindruckend: Die riesigen Formate im Musée de l’Orangerie in Paris.


3. Die Kathedrale von Rouen (1892–1894)
Eine Serie von über 30 Bildern – immer dieselbe Kathedrale, aber zu verschiedenen Tageszeiten und Lichtverhältnissen. Ein Meisterwerk der Wahrnehmung und Geduld.


4. Das Parlament in London (1900–1905)
Nebel, Dämmerung, Sonnenuntergang – Monet malte das britische Parlament in flirrender Atmosphäre. Ein Spiel mit Licht und Schatten, fast schon abstrakt.


5. Feld mit Mohnblumen bei Argenteuil (1873)
Ein leuchtendes, lebendiges Sommerbild, das Naturfreude und Lebensgefühl einfängt. Wie ein Spaziergang in der warmen Juliluft.


Warum Monets Bilder bis heute faszinieren?
Weil sie uns zeigen, dass Schönheit oft im Vergänglichen liegt. In einem Sonnenstrahl. In einem Farbspiel auf dem Wasser. In einem Moment, den man fast verpasst hätte – hätte Monet ihn nicht für uns eingefangen.


Tipp: Viele seiner Werke kannst du heute online in hoher Qualität betrachten – oder live in Paris, London oder New York erleben. Und jedes Mal wirkt es, als würde das Bild gerade erst entstehen.


Möchtest du noch eine Version mit Bildbeschreibungen, Zitaten von Monet oder eine kindgerechte Variante? Sag einfach Bescheid!

Nach oben scrollen